Die Magdeburger Traditionsrösterei
setzt mit TV Liebling INKA Bause auf Geschmack und Sympathie.
Es ist eine gemeinsame Leidenschaft, die INKA Bause
mit dem Magdeburger Unternehmen Röstfein verbindet: Die Begeisterung
für gute Kaffees. Die beliebte TV-Moderatorin, Sängerin und
Schauspielerin, die 1968 in Leipzig als Tochter des bekannten Komponisten
Arndt Bause geboren wurde, macht sich künftig stark für die
Spezialitäten aus dem Hause Röstfein. „Ich trinke gern
guten Kaffee und mit den Produkten von Röstfein fühle ich
mich überall zu Hause.“ meint die Moderatorin, die mit Ihrer
Sendung „Bauer sucht Frau” Quotenkönigin bei RTL ist.
MONA Gourmet (abgerundetes edles Aroma, gute Fülle
und feine Säure) und RONDO Melange (veredelt mit kandierten Bohnen,
besonders ergiebig, kaum Säure) werden Mittelpunkt der Kampagne
sein, die in Form von Anzeigen und Radiospots laufen wird. Bislang hatte
INKA sämtliche Werbeangebote abgelehnt. „Das war bei Röstfein
anders. Ich kenne die Produkte schon lange und bin von der Qualität
überzeugt. Guter Kaffee gibt mir auch ein gutes Gefühl und
es ist schön, dass wir jetzt gemeinsam etwas bewegen. Nach der
Wende hatten Marken wie Röstfein ja ähnliche Schwierigkeiten
wie Künstler.“ Für beide, Röstfein und INKA, ist
die Partnerschaft eine Premiere.
„INKA ist sehr sympathisch, authentisch und hat
sich ihre Bodenständigkeit bewahrt. Für uns ist sie die ideale
Markenbotschafterin.“ freut sich Marketing- und Vertriebsleiterin
Andrea Krause-Ingelbach über die prominente Zusammenarbeit. „Schon
bei der ersten gemeinsamen Tasse Kaffee stellten wir beide fest, dass
die Wellenlänge stimmt“, so Krause-Ingelbach.
Röstfein wurde 1908 unter dem Namen Kathreiners
Malzkaffee in Magdeburg gegründet. Der nach einem Rezept von Naturheilkundler
Pfarrer Kneipp produzierte gesunde Malzkaffee erwies sich als der erste
Verkaufsschlager des Hauses. Jahre später sorgte Röstfein
mit der Entwicklung des Wirbelschichtröstverfahren für Aufmerksamkeit.
Die Technologie, bei der die Bohnen, anders als bei herkömmlichen
Verfahren, in einer Heißluft-Wasserdampf-Atmosphäre besonders
schonend geröstet werden, ist auch heute im Einsatz und die Kandierung
von Bohnen europaweit einzigartig. Dies war einer der Gründe, weshalb
sich Röstfein Anfang der neunziger Jahre als einzige von sieben
Kaffeeröstereien am Markt behaupten konnte.
Heute hat Röstfein einen Marktanteil von 12 %
in den neuen Ländern, national sind es 2 %. Dass röstfeine
Produkte sich durch beste Qualitäten auszeichnen, bestätigte
ein Vergleich des ZDF-Verbrauchermagazins WISO aus dem vergangenen Jahr.
Hier hatte sich MONA Gourmet in einem Blindtest von 12 Produkten gegen
neun renommierte Marken durchgesetzt.
Geschäftsführer Eike-Jens König: “Das
vergangene Geschäftsjahr war geprägt vom 100jährigen
Jubiläum unserer Marke. Darauf sind wir sehr stolz, denn nur wenige
werden heutzutage so alt. Den Absatz und Umsatz konnten wir zum Vorjahr
um gut 10 % steigern, was dazu führte, dass wieder neue Mitarbeiter
eingestellt wurden. Unser Konjunkturprogramm heißt deshalb auch
investieren. In neue Anlagentechnik wurden 2008 drei Millionen Euro
investiert.“ Andrea Krause-Ingelbach fügt hinzu: „Wir
konnten zahlreiche Listungen und Aktivitäten gemeinsam mit dem
Handel umsetzen, neue Handelskunden gewinnen und unser Vertriebsgebiet
weiter ausbauen. Mit den Neueinführungen von Tassenportionen für
im nu und Cappuccino entsprechen wir dem Zeitgeist und den Wünschen
unserer Kunden.“
Der Ausblick für das Jahr 2009 wartet mit neuen
Herausforderungen und einem noch härteren Wettbewerb auf. Er lässt
sich mit dem erhöhten Preisdruck durch die Handelskonzentration
in Deutschland und der Wettbewerber begründen, erläutert Geschäftsführer
König. „Es gilt 2009, die Position zu halten und wenn möglich
auszubauen“, gibt sich der Unternehmenschef aber kämpferisch.
„Dieses Jahr wird es außerdem die Einführung neuer
Bohnenspezialitäten geben. Und davon wird nicht nur INKA begeistert
sein”, blickt Geschäftsführer Eike-Jens König optimistisch
in die Zukunft.
Pressemitteilung Röstfein vom 31.03.09
|