Ingrid Reith

Der Manager ist eine Lady - es geht also doch, dass Frauen charmant "ihren Mann stehen", die Berliner Künstlermanagerin ist ein Beweis dafür. Seit mehr als 20 Jahren ist sie im Geschäft.

Alles begann mit einer Anzeige in einer Berliner Tageszeitung: "Sänger, Komponist, Verleger sucht Management". Ingrid Reith, gelernte Bankkauffrau mit PR- und Managementkursen, PR-Chefin eines großen Berliner Consultingunternehmens, wollte ursprünglich Karriere in Politik und Wirtschaft machen. Sie sollte Pressereferentin des Regierenden Bürgermeisters werden.
Vier Wochen bevor sie diesen neuen Job antreten konnte, zerbrach die Koalition an einem Bauskandal. Sie wollte für sich einen neuen Weg suchen. Da las sie o. g. Anzeige. Dahinter verbarg sich der Countrysänger Gunter Gabriel, der sie zielstrebig aus 13 Bewerberinnen aussuchte: "Sie sind die Richtige". Davon war sie vorerst gar nicht überzeugt, irgendwie war ihr die ganze Branche ein bisschen zu "unseriös". Trotzdem probierte man es miteinander. Es kam zu einer knapp zweijährigen Zusammenarbeit. Danach machte sie sich selbständig und wurde eine der ersten Künstlermanagerinnen i. A. der Bundesanstalt für Arbeit. Mit dem Berliner Komponisten und Produzenten Joachim Heider schloss sie sich zu einer Arbeitsgemeinschaft zusammen. "Das war eine tolle Zeit. Ich konnte ständig an meine Grenzen gehen und alles ausprobieren." Sie schrieb und realisierte PR-Konzepte für Künstler, schrieb TV-Konzepte, arbeitete und textete an LP-Produktionen mit, arbeitete verstärkt in der TV-Promotion und fand für fast jede ihrer Ideen ein offenes Ohr.

Sie schloss Exclusivverträge mit Karel Gott, mit dem sie fast 8 Jahre zusammenarbeitete, mit Bernhard Brink waren es sogar 16 Jahre, Jürgen Drews, Mary Roos, Frank Schöbel, Olaf Berger, Ingrid Peters, Andrea Berg, Dieter Bohlen & Blue System u.a. Projektbezogen gestaltete sie z. B. das 35-jährige Künstlerjubiläum von Anita Kupsch, gründete mit EdithSchollwer, Steffi und Bert, Julia Biedermann die "Sunshine-Family, realisierte ein Duett mit Audrey Landers/Bernhard Brink und Ireen Sheer/Bernhard Brink. Mit beiden Frauen ist sie immer noch befreundet. Sie schrieb gemeinsam mit Matthias Reim einen Beitrag für den "Deutschen Grand Prix", den Titel "Komm ins Paradies mit mir", der auf dem 3. Platz landete, schrieb ein TV-Konzept für die "Kelly-Family" und textete unter ihrem eigenen Namen und unter Pseudonym viele deutsche Texte. Seit 1996 betreut sie exclusiv und umfassend den Ex-Kinderstar Heintje Simons. Hein über seine Managerin: "Ingrid hat mir ganz entschieden geholfen, meinen künstlerischen Weg im Heute zu finden". Sie ermutigte ihn, seine Songs selbst zu komponieren, sie selbst textete und konzeptionierte die letzen 5 LPs. Ein starkes Team, was viele 1. Plätze in den Funkhitparaden und viele TV-Preise beweisen. Ein zweiter "Fliegender Holländer", nämlich Frans Bauer, ist ebenfalls seit 8 Jahren bei ihr. Er ist ein richtiger Überflieger, bis in die Charts und in Holland ein Superstar. Gemeinsam mit Uwe Busse (u. a. Produzent der Flippers) ebnete sie dem Schmusesänger auch in Deutschland den Weg.

Seit 2000 arbeitet sie mit Andy Borg zusammen. Für seine LP "Superglücklich" akquirierte sie über 30 TV-Auftritte. Der Wiener Charmeur und die Berlinerin mit Herz und Schnauze sind auf dem Weg ein Dreamteam zu werden. Beide ergänzen sich auch künstlerisch und schrieben gemeinsam Songs für das neue Album von Andy.